Dürfen Kinder vegan werden?

Dürfen Kinder vegan werden?

Dürfen Kinder vegan werden?

5 (100%) 1


Veganes Essen ist momentan in. Dieser Trend führt dazu, dass immer mehr Kinder ohne Fleisch, Milch, Käse und Eier aufwachsen. Die Eltern halten diese Form der Ernährung für das einzig Wahre und wenn sie alles richtig machen, dann kann das sogar gut gehen. Wenn nicht, dann zieht die vegane Ernährung des Kindes unter Umständen schwerwiegende Folgen nach sich.

Kinder brauchen Vitamine

Vitamine sind für Kinder besonders wichtig. Das trifft vor allem auf das Vitamin B12 zu, das im Fleisch zu finden ist. Da Veganer kein Fleisch essen, gibt es das so wichtige Vitamin in Form von Tabletten. Diese Tabletten können jedoch Laktose enthalten, denn der Milchzucker wird häufig dazu verwendet, um die Oberfläche der Tabletten zu glätten. Milchzucker ist aber nicht vegan und bei Hardcore-Veganern kann es passieren, dass sie ihren Kindern die Vitamin B12 Tabletten verweigern. Eltern, die so denken, müssen sich den Vorwurf gefallen lassen, dass sie ihre Kinder vernachlässigen. Sie stellen ihre hohen Ansprüche an die Nahrung über das Wohlergehen der Kinder. Das Vitamin ist für das gesunde Wachstum zuständig und da Kinder, die vegan leben, weder Fleisch noch Milch oder Eier essen dürfen, bleiben die Tabletten der einzige Weg für eine Versorgung mit dem Vitamin B12.

Vegan kann lebensgefährlich werden

Immer wieder berichten Kinderärzte von dramatischen Fällen, wenn Eltern ihre Kinder ausschließlich vegan ernähren. Immer wieder kommt es zu schweren Erkrankungen besonders bei Babys und bei Kleinkindern. Zweijährige landen mit Hirnblutungen und Atemnot auf der Intensivstation, die Kinder leiden unter Blutarmut und das Großhirn sowie das Kleinhirn schrumpfen. Das alles kann passieren, wenn Mütter in der Schwangerschaft vegan leben und ihre Babys mit Obst und Mandelmilch ernähren. Besonders häufig kommt es jedoch zu einem schweren Mangel an Vitamin B12. Bei Babys und Kleinkindern ist es für die Blutbildung ebenso wichtig wie für die Zellteilung und die Nerven.

Kinderärzte raten ab

Bei den Kindern, denen die Ärzte das Leben retten konnten, bleiben meist lebenslange Schäden zurück. Kinderärzte raten daher dringend davon ab, Kinder vegan zu ernähren. Es fehlt an wichtigen Nährstoffen, an Proteinen und an Vitaminen. Kleine Kinder sollten zumindest Fleisch in kleinen Mengen sowie Milch und Milchprodukte zu sich nehmen. Wenn die Eltern sich stur stellen, dann bleibt den Kinderärzten nichts anders übrig, als Vitamin- und Eisenpräparate zu verordnen, damit das Kind gesund bleibt.

Bild: @ depositphotos.com / oksun70

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Hier geht es zu weiteren interessanten Themen …

“Ulrike Dietz ist verheiratet, Mutter von zwei Kindern und lebt im Hochsauerland. Die Journalistin und Buchautorin schreibt Artikel zu vielen Themen und bezeichnet sich selbst als flexibel, aufgeschlossen und wissbegierig.

— Ulrike Dietz

Hinterlassen Sie einen Kommentar:

Alle Felder löschen