Können Kindergärten das Immunsystem trainieren?
Wenn Kindergarten- oder Vorschulkinder krank werden, dann kann das die Eltern schnell in die Verzweiflung treiben. Vor allem in den Wintermonaten holt sich der Nachwuchs einen Infekt nach dem nächsten ab. Wer also nicht schon wieder freinehmen möchte oder wenn keine Großeltern bereit stehen, um das kranke Kind zu übernehmen, dann bleibt nur ein Ausweg und der heißt: ab in den Kindergarten oder die Kita.
Ein gefährlicher Irrtum
In der kalten Jahreszeit kommen viele Kinder hustend, schniefend und fiebrig in die Kita oder den Kindergarten. Manche Eltern machen dann kein Geheimnis daraus, dass sie Sohn oder Tochter am Morgen die entsprechenden Medikamente gegeben haben, um sie für den Tag „fit“ zu machen. Dass dabei das Personal und deren Familien ebenfalls angesteckt werden können, wird in Kauf genommen. Es gibt viele Kinderärzte, die das Problem sehr locker sehen und behaupten, dass Kinder, die krank in den Kindergarten gehen, ihr Immunsystem trainieren. Damit, so das Argument, sind sie dann im späteren Leben besser gegen Krankheiten geschützt.
Infekte nicht auf die leichte Schulter nehmen
Grundsätzlich sollten Infekte bei kleinen Kindern nie auf die leichte Schulter genommen werden, denn hinter den Halsschmerzen und dem Fieber kann sich eine Grippe verbergen, an der in Deutschland jedes Jahr rund 8000 Menschen sterben. Der Kindergarten und die Kita wirken in diesem Fall wie eine Art Brandbeschleuniger, wenn es darum geht, Grippeviren zu verbreiten. Gefährlich ist auch eine Angina, die durch Streptokokken ausgelöst wird, denn ohne die richtige Behandlung drohen Schäden an Herz und Nieren. Kinder, die unter Erbrechen und Durchfall leiden, haben nicht selten Noro- oder Rotaviren, die beide hochansteckend sind und die sich explosionsartig vermehren können.
Keine wissenschaftliche Grundlage
Auch wenn Ärzte den Eltern gerne einreden, dass das Immunsystem trainiert werden muss, eine wissenschaftliche Studie dazu gibt es bis heute leider nicht. Jedoch werden Kinder, die ab dem dritten Lebensjahr eine Kita besucht haben, im ersten Schuljahr um 20 % weniger krank als die Kinder, die weder einen Kindergarten noch eine Kita besucht haben.
Bild: © Depositphotos.com / oksun70
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Hier geht es zu weiteren interessanten Themen …