Ab wann können Kinder im Haushalt helfen?
Die Familie ist die kleinste soziale Gemeinschaft und vielleicht auch die kleinste Demokratie, die es gibt. Viele Familien leben nach dem demokratischen Verständnis, nach dem alle in der Familie ihre Rechte, aber auch ihre Pflichten haben. Das war nicht immer so, denn noch vor 50 Jahren waren Familien hierarchisch geprägt und der Vater als Familienoberhaupt hatte das Sagen. In der modernen Familie gelten die Rechte und Pflichten auch für die Kinder und da stellt sich die natürlich auch die Frage, ab wann Kinder im Haushalt helfen sollten.
Eine heftige Diskussion
Es gibt Eltern, für die es selbstverständlich, dass ihre Kinder im Haushalt helfen, hingegen ist das bei anderen Familien undenkbar. Das am meisten genannte Argument der Gegner ist, dass es einem Versagen der elterlichen Pflichten gleichkommt, wenn Kinder im Haushalt helfen und dass die Mithilfe der Kinder nur aus der Bequemlichkeit der Eltern resultiert. Aber ist das tatsächlich so oder hat es vielleicht sogar Vorteile, wenn die Kinder ihrem Alter entsprechend, im Haushalt mithelfen? Natürlich möchten Eltern ihre Kinder verwöhnen, wenn sie noch klein sind und ihnen ein Zuhause schaffen, in dem sie entspannt und sorgenfrei heranwachsen können. Das ist zwar ein guter Vorsatz, aber die Eltern sollten trotzdem darüber nachdenken, was die Kinder nach dem Leben im elterlichen Haus erwartet. Irgendwann werden die Kinder erwachsen sein und ihren eigenen Haushalt haben. Die Mama wird dann jedoch nicht mit einziehen, um für die gewohnte Ordnung zu sorgen.
Zur Selbstständigkeit erziehen
Eltern bereiten ihre Kinder in vielen langen Jahren darauf vor, als selbstständige Mitglieder der Gesellschaft zu leben. Sie möchten, dass der Nachwuchs erfolgreich die Schule absolviert und später einen interessanten Beruf ergreift. Selbst wenn die Kinder als Anwälte oder Ärzte arbeiten, aber im privaten Bereich nicht zurechtkommen, weil sie nie gelernt haben, in diesem Bereich die Verantwortung zu übernehmen, dann kann das nicht der Sinn der Sache sein. Wenn Kinder im Haushalt helfen, dann lernen sie grundsätzliche Dinge, sie werden selbstbewusster und wissen später, worauf es in einem eigenständigen Leben ankommt.
Wenn Kinder im Haushalt helfen, dann profitiert die Familie
Wenn Kinder im Haushalt helfen, dann vermittelt das eine Wertschätzung und sie verstehen, dass die Arbeit der Leistungen, die von den Eltern erbracht werden, keine Selbstverständlichkeit ist. Besonders kleine Kinder fühlen sich selbst wertgeschätzt, wenn sie mithelfen dürfen, denn das bedeutet, dass sie ein gleichwertiges Mitglied der Familie sind. Mit der Zeit werden die Kinder selbstbewusster und sie übernehmen von selbst kleine Arbeiten, wie zum Beispiel den Tisch zu decken oder die Wäsche zu falten. Durch diese Mithilfe bleiben Eltern und Kindern in späteren Jahren viele Diskussionen erspart, denn die Kinder haben gelernt, für welche Aufgaben sie zuständig sind. Kinder, die mithelfen, merken auch sehr schnell, dass durch die gemeinschaftliche Arbeit mehr Zeit für Familienaktivitäten wie spielen bleibt.
Nicht überfordern
Die Arbeiten, die Kinder im Haushalt übernehmen können, sollten immer altersgerecht sein. Bei kleinen Kindern fängt die Hilfe damit an, dass sie ihre Spielsachen wieder einräumen, Kinder, die schon in die Grundschule gehen, können hingegen schon den Tisch abräumen oder mit dem Staubtuch im Kinderzimmer für Sauberkeit sorgen. Wenn die Kinder größer werden, dann wächst auch das Spektrum der Tätigkeiten. So kann das Füllen der Waschmaschine schon zu den Aufgaben gehören. Grundsätzlich gilt, Kinder, die das 14. Lebensjahr erreicht haben, dürfen bis zu sieben Stunden in der Woche im Haushalt helfen, aber als Haushaltshilfe sollten Eltern die Kinder nicht sehen. Sicher können Kinder ab 14 Jahren auch mehr Aufgaben übernehmen, wenn die Eltern zum Beispiel beide arbeiten, aber es sollte immer sorgsam darauf geachtet werden, dass die Kinder nicht überfordert sind, denn Sport, Spaß und Spielen sollten nie kurz kommen.
Bild: © Depositphotos.com / ilona75
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Hier geht es zu weiteren interessanten Themen …