Kochinteresse bei Kindern fördern! Heute Chicken Nuggets!
Die Erfahrung zeigt, dass Kinder Dinge, die sie selbst machen bzw. bei denen sie mithelfen dürfen, anders zu schätzen wissen. Selbst kleinere Kinder haben schon die Möglichkeit Mama „hilfreich“ unter die Arme zu greifen, wenn es um das Kochen geht. Dabei werden gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, denn wenn Kinder aktiv mithelfen, dann genießen Sie das Endergebnis im besonderen Maße. Auch beim Kochen ist das so, daher wird empfohlen, schon früh damit anzufangen. Ein besonders tolles und leckeres Rezept hierfür sind Chicken Nuggets. Nicht nur, dass die meisten Kinder die panierten Chicken lieben, wenn sie selbst panieren dürfen, schmecken diese gleich noch mal so gut.
Rezept für Chicken Nuggets für 3 Personen:
- 500 g Putenschnitzel
- 500 g Cornflakes
- 2 Eier
- Salz
- Pfeffer
- 3 EL Milch
- 1 Packung Riffel Pommes
- Öl nach Belieben
Die Putenschnitzel zuerst in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Schüssel legen. Diese Stückchen dann mit Salz und Pfeffer würzen und gut miteinander vermengen. Hier können zum ersten Mal die kleinen Helfer tätig werden, denn die Fleischstückchen können auch mit kleinen Kinderhänden wunderbar durchmischt werden. In einer weiteren Schüssel die Eier aufschlagen und mit der Milch verquirlen. Die Cornflakes mit den Händen zerreiben, bis sich kleine Krümmel gebildet haben. Nun die Fleischstückchen in das Ei/Milchgemisch geben und gut durchmengen. Die einzelnen Stückchen dann in die zerbröselten Cornflakes legen. Dabei beachten, dass sich die Cornflakes mit der Flüssigkeit vom Ei und der Milch vollsaugen können und somit pampig und nicht mehr kross werden. Daher wird empfohlen nur eine kleine Menge Cornflakes zu zerdrücken maximal 8 Fleischstücken panieren und dann neue Cornflakes zu verwenden. Das Panieren des Fleisches macht vor allem den Kindern Spaß, denn hier können die Kleinen auch mit beiden Händen agieren. Achten Sie als Elternteil nur darauf, dass das Fleisch auch wirklich überall paniert ist, damit sie hinterher schön kross werden. Wer möchte, kann auch unter die Cornflakes Paniermehl mischen, doch Vorsicht, nicht zu viel verwenden, auch dann werden die Chicken hinterher nicht richtig knusprig!
Lassen Sie ihr Kind das Fleisch komplett panieren und legen Sie dies auf ein großes Brett. Je nachdem wie alt die Kinder schon sind, können sie zusammen die Chicken in der Pfanne mit Öl herausbraten. Heizen Sie den Backofen auf 150 ° C Umluft vor und braten die Chicken nacheinander von allen Seiten an. Die Pommes können sowohl in der Fritteuse als auch im Backofen gegart werden. Alles zusammen dann servieren.
Sehr lecker dazu schmecken verschiedene Soßen, wie Barbecue oder Curry, auch ein frischer Salat kann dazu gereicht werden. Erwähnen Sie beim Abendessen ruhig lobend, dass ihr Kind mitgeholfen hat, die Chicken zu panieren bzw. diese paniert hat und wie lecker diese schmecken. Das steigert nicht nur das Selbstbewusstsein Ihres Kindes, sondern sorgt auch dafür, dass es das nächste Mal wieder mit Spaß bei der Sache ist und gerne wieder mithilft.
Bilder: © Sylvia M.
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Hier geht es zu weiteren interessanten Themen …