Wie sicher fahren Kinder im Fahrradanhänger?

Wie sicher fahren Kinder im Fahrradanhänger?

Wie sicher fahren Kinder im Fahrradanhänger?

5 (100%) 1


In den großen Städten gehören Fahrräder mit Anhänger, in denen ein Kind sitzt, zum normalen Straßenbild, aber wie sicher sind die Anhänger? Zwar schreibt der Gesetzgeber vor, ab wann und bis wann die Kinder in einem solchen Anhänger Platz nehmen dürfen, aber es fehlt an konkreten Angaben, wie das Fahrrad aussehen muss, das Kind und Anhänger zieht. Auch für den Bau des Anhängers gibt es keine besonderen Vorgaben und ob die wirklich verkehrstauglich sind, danach fragt keiner.

Wann dürfen Kinder in den Anhänger?

Nach dem Gesetz dürfen zwei Kinder bis sieben Jahre in einem geeigneten Fahrradanhänger transportiert werden, Kinder mit einer Behinderung dürfen bis zum 14. Lebensjahr in einem Anhänger mitfahren. Der Radfahrer, der den Anhänger zieht, muss mindestens 16 Jahre alt sein und sein Rad muss den Anforderungen der Straßenverkehrsordnung entsprechen. Keine Vorgaben gibt es, wenn es um die Bauweise des Anhängers geht, es gelten vielmehr die Vorgaben für Anhänger von Kraftfahrzeugen, was mit der Verkehrstauglichkeit eines Kinderanhängers nichts zu tun hat.

Ein Merkblatt ohne Wirksamkeit

1999 hat man sich im Bundesverkehrsministerium Gedanken darüber gemacht, wie ein Anhänger für Fahrräder aussehen soll, wenn darin Kinder transportiert werden sollen. Es ist jedoch nur bei einem Gedankenspiel geblieben, es gibt lediglich einen Entwurf, der keine Gesetzeskraft hat. Schuld am Scheitern sind wie so oft, diverse Differenzen zwischen dem Bund und den einzelnen Bundesländern. Das Merkblatt sieht vor, dass der Anhänger nicht länger als zwei Meter, nicht breiter als einen Meter und nicht höher als 1,40 m sein darf. Dem Entwurf eines Gesetzes, das nie verabschiedet wurde, ist auch zu lesen, dass das Kind in dem Anhänger nicht mehr als 40 Kilogramm wiegen darf.

Sicher und komfortabel

Generell sind Fahrradanhänger immer sicherer als Fahrradsitze, denn der Anhänger kann nicht umkippen, wenn der Radfahrer stürzen sollte. Bei der Auswahl des Anhängers sollten Eltern darauf achten, dass er gut gefedert ist und das Kind ruhig sitzen kann. Wichtig ist auch, dass der Anhänger fest mit dem Rad verbunden ist, zudem sollte er ein Verdeck haben, um das Kind vor Umwelteinflüssen und Regen zu schützen.

Bild: © Depositphotos.com / Christin_Lola

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Hier geht es zu weiteren interessanten Themen …

“Ulrike Dietz ist verheiratet, Mutter von zwei Kindern und lebt im Hochsauerland. Die Journalistin und Buchautorin schreibt Artikel zu vielen Themen und bezeichnet sich selbst als flexibel, aufgeschlossen und wissbegierig.

— Ulrike Dietz

Hinterlassen Sie einen Kommentar:

Alle Felder löschen